Attraktionen in Hamburg Stadtrundgang auf eigene Faust Karte kostenlos
Kostenlose Attraktionen in Hamburg Stadtrundgang auf eigene Faust entdecken
Auf Entdeckungstour durch Hamburgs Altstadt – Ein Stadtrundgang auf eigene Faust zu Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg – Willkommen zu deinem individuellen Rundgang durch die Hamburger Altstadt – dem historischen Zentrum einer Stadt, die seit Jahrhunderten durch Handel, Wasser und Weltoffenheit geprägt ist. Zwischen alten Kaufmannshäusern, prachtvollen Kirchen und modernen Gebäuden tauchst du ein in die bewegte Geschichte der Hansestadt.
Dein Rundweg in Hamburg beginnt an der imposanten Speicherstadt, dem weltgrößten historischen Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe, wo einst Gewürze, Kaffee und Teppiche gelagert wurden. Gleich daneben erhebt sich die moderne Elbphilharmonie, Hamburgs neues Wahrzeichen mit spektakulärem Ausblick auf Hafen und Stadt. Weiter geht es zum traditionsreichen Rathaus, einem prachtvollen Bau im Stil der Neorenaissance, der den Stolz der Hamburger Bürgerschaft widerspiegelt. Ganz in der Nähe findest du die St.-Petri-Kirche, die älteste Pfarrkirche Hamburgs, deren Turm eine wunderbare Aussicht über die Altstadt bietet. Dein Rundgang endet an der lebendigen Mönckebergstraße, Hamburgs bekanntester Einkaufsmeile – ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen.
Ob du zum ersten Mal hier bist oder die Stadt Hamburg mit neuen Augen sehen möchtest – dieser Rundgang lädt dich ein, Hamburgs Herz zu Fuß zu entdecken. Viel Freude beim Erkunden!
bekannte Wahrzeichen und Top Sehenswürdigkeiten beim Hamburg Altstadt Rundgang
- Elbphilharmonie – Modernes Konzerthaus mit gläserner Wellenform und Panoramablick über Hafen.
- Hamburger Michel (St. Michaelis Kirche) – Barocke Hauptkirche mit Aussichtsplattform und berühmtem Turm.
- Rathaus Hamburg – Prächtiges Gebäude im Neorenaissance-Stil, Sitz des Senats und Parlaments.
- Speicherstadt – Historischer Lagerhauskomplex aus Backstein – UNESCO-Welterbe am Wasser.
- Landungsbrücken – Zentrale Anlegestelle im Hafen mit Fähren, Restaurants und Aussicht.
- St. Nikolai Mahnmal – Ruine und Mahnmal der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche.
- Miniatur Wunderland – Größte Modelleisenbahnanlage der Welt mit detailreichen Landschaften.
- Internationales Maritimes Museum – Ausstellung zur Schifffahrtsgeschichte.
- Jungfernstieg – Einkaufsstraße am Alsterufer mit historischem Flair.
- Reeperbahn – Berühmte Ausgehmeile und Rotlichtmeile im Stadtteil St. Pauli.
- Planten un Blomen – Weitläufiger Park mit Gärten, Wasserspielen und Open-Air-Bühne.
- Alsterarkaden und Binnenalster – Elegante Uferpromenade mit Brücken, Cafés und Blick auf die Alster.
- Außenalster – Großer See zum Segeln, Spazieren und Erholen.
- HafenCity – Modernes Stadtviertel mit innovativer Architektur und Kultur.
- Elbtunnel (Alter Elbtunnel) – Historischer Fußweg und Radweg unter der Elbe mit nostalgischem Charme.
- Rickmer Rickmers – Historisches Segelschiff und Museum im Hafen.
- Cap San Diego – Museumsfrachter, erlebbares Stück Hamburger Hafen-Geschichte.
- Museum für Kunst und Gewerbe – Kunst- und Designmuseum mit vielseitiger Sammlung.
- Tierpark Hagenbeck – Beliebter Zoo mit Tropen-Aquarium.
- Mönckebergstraße – Beliebte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und Cafés.
- Treppenviertel Blankenese – Malerisches Wohnviertel mit Elbblick und engen Gassen.
Hamburg auf eigene Faust entdecken – Besichtigung Altstadt Sehenswürdigkeiten & Highlights
Etappen und Highlights am Rundgang durch Hamburg: Ausgangspunkt: Parkhaus Adresse: Neuer Steinweg 5 20459 Hamburg – Langer Rundgang in Hamburg mit fast allen Wahrzeichen und Attraktionen der Freien Hansestadt & Hafenstadt in Norddeutschland.
- Hamburger Michl – Hauptkirche St. Michaelis, eine beeindruckende Barockkirche – Adresse: Engl. Planke 1, 20459 Hamburg
- Michelwiese, Stadtpark mit Springbrunnen und Spielplatz
- Elbphilharmonie Hamburg – Konzerthaus, Wahrzeichen & höchstes Gebäude in Hamburg, Aussichtsplattform (kostenlos aber Ticket notwendig) – Adresse: Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg
- Überseebrücke – überdachte Fußgängerbrücke zum Ponton mit Museumsschiff Cap San Diego – Adresse: Überseebrücke, 20459 Hamburg
- Museumsschiff Rickmer Rickmers – Großes Schiff, 19. Jahrhundert, Touristenattraktion, Fotospot & Kunstmuseum
- St. Pauli Landungsbrücken – Tourist-Info, Alter Elbtunnel, Bars und Cafes
- Stintfang – Aussichtsplattform auf Hamburger Hafen & Ladungsbrücken – Adresse: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg
- Reeperbahn Sankt Pauli – Rotlichtviertel Wahrzeichen “Zur Ritze”
- Alter Elbpark mit Bismarck Dokument
- Hamburg BUNKER – Imposante Anlage aus Flaktürmen & Bunkern, erbaut zum Schutz Hamburgs im 2. WK. – Adresse: Feldstraße 66, 20359 Hamburg
- Planten un Blomen – Park mit Themengärten, See, Wasserfall & japanisches Teehaus
- Dammtorpark, Alter Botanischer Garten, Kriegerdenkmal am Dammtordamm
- Hamburgische Staatsoper – Modernes Opernhaus – Adresse: Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg
- Binnenalster – kleiner “See” mitten in der Stadt mit Alsterfontäne 60 Meter hoch – Adresse: Neuer Jungfernstieg, 20354 Hamburg
- Hamburger Rathaus – Prachtvolles Bauwerk im Neorenaissance-Stil mit Gewölbegang – Adresse: Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
- Hauptkirche St. Petri – evangelische Kirche mit gotischer Architektur und hohem Turm – Adresse: Mönckebergstraße, 20095 Hamburg
- Bischofsburg – Eintritt frei, ein Stück Hamburger Stadtgeschichte – Adresse: Speersort 10, 20095 Hamburg
- Speicherstadt – weltgrößter historischer Lagerhauskomplex – Adresse: Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg
- Mahnmal St. Nikolai – Ruine einer im 2. Weltkrieg zerstörten Kirche mit Museum & Aussichtsplattform. – Adresse: Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg
- Museum für Hamburgische Geschichte & Park mit historischem Torbogen, Minigolf, Große Wallanlagen, Spielplatz, Amtsgericht – Adresse: Holstenwall 24, 20355 Hamburg
- Brücken in Hamburg: Heiligengeistbrücke, Michaelisbrücke & Stadthausbrücke
Karte für den Stadt Spaziergang in Hamburg – Stadtrundgang GPX Stadtplan zum Download
Günstiger Parkplatz in Hamburg: Anfahrt Adresse: Neuer Steinweg 5, 20459 Hamburg – 2,50 Euro die Stunden – Buchung über: https://parcandi.com/ch-de/facility/42′
Parkplatz Zeughausmarkt – Adresse: Zeughausmarkt 34, 20459 Hamburg – 0,30 Euro für 6 Minuten, 3 Euro die Stunde – Max. 3 Stunden
Alternative Parkhaus Hamburg: Q-Park City-Parkhaus – ca. 3,50 Euro Stunde – Adresse: Rosenstraße, 20095 Hamburg
Daten zum Stadtrundgang Altstadt Hamburg: Länge: 13,5 km – Höhenmeter: 200 HM – Gehzeit: 3,5 Stunden, plus die individuellen Pausen, Planen Sie ca. 5 bis 6 Stunden ein.
Karte für den Stadt Spaziergang in Hamburg – Stadtrundgang GPX Stadtplan zum Download
Günstiger Parkplatz in Hamburg: Anfahrt Adresse: Neuer Steinweg 5, 20459 Hamburg – 2,50 Euro die Stunden – Buchung über: https://parcandi.com/ch-de/facility/42′
Parkplatz Zeughausmarkt – Anfahrt Adresse: Zeughausmarkt 34, 20459 Hamburg – 0,30 Euro für 6 Minuten, 3 Euro die Stunde – Max. 3 Stunden
Daten zum Stadtrundgang Altstadt Hamburg: Länge: 13,5 km – Höhenmeter: 200 HM – Gehzeit: 3,5 Stunden, plus die individuellen Pausen, Planen Sie ca. 5 bis 6 Stunden ein.
Streckenverlauf und Sehenswürdigkeiten am Stadtrundgang: Parkhaus Hamburg – Hamburger Michl – Michelwiese – St. Nikolai Kirchenruine – Hamburger Rathaus – Hauptkirche St. Petri – Bischofsburg – Speicherstadt – Elbphilharmonie Aussichtsplattform – Museumsschiff Rickmer Rickmers – St. Pauli Landungsbrücken – Alter Elbtunnel – 426 Meter lang, Verbindung St. Pauli-Landungsbrücken mit Elbinsel Steinwerder – Stintfang Aussichtsplattform Hafen – Alter Elbpark – Bismarck Dokument – Sankt Pauli Reeperbahn – Museum für Hamburgische Geschichte – Park – Start und Ziel Parkhaus oder Alternativ Zeughausmarkt
Insidertipps für Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele Hamburg
Ausflugstipps und Freizeitaktivitäten in Hamburg und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Familienparks, Freizeitparks und Kinderparks – Ferienhütten und Berghütten – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Highlights und Attraktionen in Hamburg – Hochzeitslocation, Hochzeitssaal und Partylocation – Kinderspielplätze und Erlebnisspielplätze – Kurpark oder Stadtpark – Luxus Chalets – Minigolf – Museen – Radwege und Mountain-Bike Touren – Restaurant – Sommerrodelbahn – Spaziergang, Stadtrundgang oder Stadtführung in Hamburg – Tageswellness – Tourist-Info – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken – Wahrzeichen von Hamburg – Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote
Orte und Städte rund um Hamburg – Reiseziele für Städtereisen und Tagesausflüge in Norddeutschland
Bekannte Ferienorte und Städte Reiseziele Hamburg und Umgebung: