GPX Karte Kiel Stadtrundgang auf eigene Faust Altstadt Rundgang Sehenswürdigkeiten
GPX Karte Kiel Stadtrundgang auf eigene Faust – Altstadt Sehenswürdigkeiten
Entdecke die Sehenswürdigkeiten und Highlights beim Rundgang durch die historische Altstadt Kiels – dem maritimen Herz der Stadt an der Ostsee. Auch wenn Kiel heute vor allem als moderne Hafenstadt bekannt ist, lassen sich in der Altstadt noch viele Spuren der Vergangenheit entdecken. Auf deinem Weg durch enge Gassen, über Plätze und entlang des Hafens lernst du Kiel von seiner ruhigeren, geschichtsträchtigen Seite kennen.
Dein Spaziergang beginnt an der Nikolaikirche, dem ältesten Gebäude der Stadt. Mit ihrer markanten Backsteinfassade und der modernen Skulptur „Geistkämpfer“ davor ist sie ein eindrucksvolles Zeugnis mittelalterlicher Baukunst in Kiel. Nur wenige Schritte weiter erreichst du das Rathaus mit dem Rathausturm, ein Wahrzeichen der Stadt, das mit seinem Glockenspiel und dem fantastischen Blick vom Turm einen Besuch wert ist. Schließlich darf auch ein Abstecher zur Kiellinie nicht fehlen – die beliebte Uferpromenade verbindet die Altstadt mit dem Hafen und bietet dir einen herrlichen Blick auf die Förde und die vorbeiziehenden Schiffe.
Ob mit Stadtplan oder einfach der Neugier folgend – dieser Rundgang lädt dich ein, Kiel auf eigene Art zu entdecken. Viel Freude beim Erkunden!
Die schönsten Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen und Highlights beim Xxxxxx Rundgang
- Hörnbrücke – Adresse: Kaistraße 51, 24114 Kiel
- Germaniahafen – Museumshafen – Adresse für Anfahrt: Am Germaniahafen, 24143 Kiel
- Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum – Adresse: Dänische Str. 19, 24103 Kiel
- Leuchtturm Friedrichsort und Festung Friedrichsort – Adresse: Christianspries, 24159 Kiel
- Leuchtturm Kiel-Holtenau – Adresse für Anfahrt: Tiessenkai, 24159 Kiel
- Aussichtsplattform Schleuse – Adresse für Anfahrt: Maklerstraße 1, 24159 Kiel
- Flandernbunker – Museum für Lokalgeschichte – Adresse: Kiellinie 249, 24106 Kiel
- Marine-Ehrenmal Laboe Kiel – Gedenkstätte für die auf den Meeren gebliebenen Seeleute – Adresse: Strandstraße 92, 24235 Laboe
- Technisches Museum U 995 – Historisches und technisches U-Boot-Museum in einem deutschen U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg – Adresse: Strandstraße 92, 24235 Laboe
Kiel auf eigene Faust entdecken – Besichtigung Altstadt Sehenswürdigkeiten & Highlights
- Etappen und Highlights am Rundgang durch Kiel Ausgangspunkt: Parkplatz Exerzierplatz 8, 24103 Kiel
- Rathausplatz mit Rathausturm, Opernhaus und Kieler Rathaus
- Hiroshimapark am Kleinen See in der Landeshauptstadt Kiel
- Justizministerium des Landes Schleswig-Holstein
- Klaus Groth Denkmal und Denkmal Wik am Ratsdienergarten See
- Langemarck-Denkmal im Schlossgarten
- Kunsthalle zu Kiel, Kunstmuseum, Adresse: Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel
- Alter Botanischer Garten mit Springbrunnen, Topfhaus, Mammutbaum, Sitzecken und Aussichtspavillon
- Schleswig-Holsteinischer Landtag, Staatskanzlei und Ministerien – Anfahrt Adresse: Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
- Parkplatz Reventloubrücke – Adresse: Reventlouallee 1B, 24105 Kiel – 4 Stunden für 6 Euro
- Kiellinie: Uferpromenade in Kiel entlang der Kieler Förde
- Schlossgarten Kiel, prachtvoller Barockgarten
- Kieler Schloss und Kulturzentrum – Adresse: Dänische Str. 44, 24103 Kiel
- Kieler Schifffahrtsmuseum, Fischhalle, Kieler Hansekogge, Leuchtturm & Museumsbrücke
Karte für den Stadt Spaziergang in Kiel – Stadtrundgang GPX Stadtplan zum Download
Parkplatz Exerzierplatz – Adresse: Exerzierplatz 3 bis 8, 24103 Kiel – Gebührenpflichtig 1 Stunde 2 Euro Tageskarte 16 Euro
CONTIPARK Parkhaus Sophienhof – Adresse: Hopfenstraße 32, 24103 Kiel – 2 Euro die Stunde, maximal 12 Euro
Parkplatz Reventloubrücke – Adresse: Reventlouallee 1B, 24105 Kiel – 4 Stunden für 6 Euro
Daten zum Altstadt Rundgang in Kiel: Länge: 7 km – Höhenmeter: 90 HM – Gehzeit: 2 bis 2,5 Stunden, plus ca. 2 Stunden für Pausen & Fotostops
Insidertipps für Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele Kiel – Ausflüge in Schleswig-Holstein
Ausflugstipps und Freizeitaktivitäten in Kiel und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Familienparks, Freizeitparks und Kinderparks – Ferienhütten und Berghütten – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Highlights und Attraktionen in Kiel – Hochzeitslocation, Hochzeitssaal und Partylocation – Kinderspielplätze und Erlebnisspielplätze – Kurpark oder Stadtpark – Luxus Chalets – Minigolf – Museen – Radwege und Mountain-Bike Touren – Restaurant – Sommerrodelbahn – Spaziergang, Stadtrundgang oder Stadtführung in Kiel – Tageswellness – Tourist-Info – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken – Wahrzeichen von Kiel – Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote
Orte und Städte im Umkreis von Kiel – Reiseziele für Städtereisen und Tagesausflüge in Schleswig-Holstein
Bekannte Ferienorte und Städte Reiseziele rund um KIel: Eckernförde – Selenter See – Blomenburg – Borgstedt – Bordesholm – Gut Salzau – Eckenförde – U-Boot-Ehrenmal Möltenort – U-Boot U 995 – Leuchtturm Bülk – Schönberg – Lütjenburg – Marine-Ehrenmal – Neumünster – Schwentinental – Freilichtmuseum Molfsee – Preetz – Rendsburg – Schleswig, …