Nürnberg
Reiseführer Stadt Nürnberg – Interessante Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Sehenswertes Ausflugsziel Nürnberg in Franken – Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt in Bayern. Der historische Stadtkern mit der Kaiserburg, umgeben von dicken Stadtmauern ist das Zentrum. Nünberger Wein, leckere Bratwürste und Lebkuchen sollte jeder Gast einmal probiert haben. Die Frankenmetropole hat viele interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten. Zu den bekanntesten gehört der Tierpark mit der legendären Delfinshow.
Wichtige Sehenswürdigkeiten in Nürnberg – Museen, sehenswerte Plätze…
Sehenswürdigkeiten Albrecht-Dürer Haus, Altstadt, Ehekarusell, Frauenkirche Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Handwerkshof, Heilig Geist Spital, Kaiserburg Nürnberg, Lorenzkirche, Rathaus, Verkehrsmuseum Nürnberg, Stadtmauer
Ausflugsziele Kaiserburg Museum, Kulturladen Schloss Almoshof
Museen Henkerhaus Nürnberg, Teisparteitagsgelände, Schwurgerichtssaal, deutsches Taubenmuseum, Krankenhausmuseum, Naturhistorisches Museum, Nürnberger Weizenbierglasmuseum, Turm der Sinne, Neptunbrunnen, Eisenbahnmuseum Adler 4
Plätze Annapark, Marienbergpark, Schmausenpark Möglsdorf, Studiopark, Zeppelinfeld
Freizeit Angeln, Ballonfahren, Billard, Drachen- und Gleitschirmfliegen, Schach, Segelfliegen, Kegeln, Motorbootfahren, Reiten
Freizeitmöglichkeiten in Nürnberg – Tipps für Kinder und Erwachsene
Freizeitangebote: Gostner Hoftheater, Burgtheater Nürnberg, Puppentheater, Tassilotheater, viele kleine Kneipen und Bars,
Freizeiteinrichtungen: Tiergarten Nürnberg, IMAX Kino,
Sportliche Aktivitäten: City Fitness, Sport Centrum Nürnberg, Campus, Kartbahn, Billard und Snooker, ‚Tennis, Freizeit Burger, Eislaufbahn
Freizeitangebote im Winter: Eislaufen, Hockey, Eisstockschießen, Schifahren, Langlaufen
Freizeitaktivitäten im Sommer: Regiomontanus Sternwarte in Nürnberg,
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Stadt Nürnberg, Nürnberg Bad, Bibert, Bad Zirndorf, Erlebnisbad Neuendettelsau, Kristall Palm Beach
Sehenswerte Bilder und Fotos der Stadt Nürnberg in Mittelfranken – Burg und Christkindlmarkt
Veranstaltungen und Feste in Nürnberg
Regelmäßige Veranstaltungen und Feste
der weltbekannte Nürnberger Christkindlmarkt
Nürnberger Bardentreffen, (am ersten Wochenende der Sommerferien)
Klassik Open Air, Rock im Park
Internationale Orgelwoche Nürnberg, Türkisch Deutsches Filmfestival,
Lange Nacht der Wissenschaften, (alle zwei Jahre)
Theaerpfütze Nürnberg Hier finden regelmäßig die verschiedensten Kinderveranstaltungen statt.
Nürnberg Tipps und Infos – Orte, Flüsse, Seen und Tourist Info
Tipps: Unter die “Kulinarischen Genüsse” fallen in Nürnberg auf jeden Fall, die berühmten Nürnberger Lebkuchen und die Nürnberger Bratwurst, oder Rostbratwurst.
Tourist Information: Stadt Nürnberg Adresse: Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg,
Kontakt: Tel. (0911) 231-0, Fax. (0911) 2314144
Städte und Orte: Alfeld, Altdorf b.Nürnberg, Burgthann, Engelthal, Feucht, Happurg, Hartenstein, Henfenfeld, Hersbruck, Kirchensittenbach, Lauf a.d.Pegnitz, Leinburg, Neuhaus a.d.Pegnitz, Neunkirchen a.Sand, Offenhausen, Ottensoos, Pommelsbrunn, Reichenschwand, Röthenbach a. d. Pegnitz, Rückersdorf, Simmelsdorf, Schnaitach, Schwaig b. Nürnberg, Schwarzenbruch, Velden, Vorra, Winkelhaid
Flüsse: Pegniz
Seen: Birkensee, Altmühlsee, Brombachsee, Rothsee, Dennenloher See und Hahnenkammsee
Berge: Schmausenbuck, Hohenstein, Moritzberg, Atzberg, Leitenberg
Sehenswertes, Interessantes, Informationen über Nürnberg
Interessantes: Zwischen Nürnberg und Fürth gab es im Jahr 1835 die erste Eisenbahnstrecke (6 km lang). Heute gibt es die Geschichte der Eisenbahn von den Anfängen bis jetzt im Nürnberger Eisenbahnmuseum “Adler 4” zu sehen.
Naheliegende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von Nürnberg
Nahegelegene Ausflugsziele
Parks Playmobil Fun Park
in Fürth (6,5 km von Nürnberg entfernt) Jüdisches Museum, Paradiesbrunnen auf der kleinen Freiheit, Gauklerbrunnen auf dem Marktplatz
Oberasbach (8,5 km) die St. Lorenzkirche aus dem 13. Jahrhundert
Schwaig (9,5 km) In Schwaig erwartet Sie ein ganz besonderes Kulturprogramm. Einige Highlights sind z.B. die Kirchweih im Juli, das Schwaiger Schlossfest im September. Und als Sehenswürdigkeiten finden Sie hier, das Schwaiger Schloss, und die Fürsattelscheune aus dem 18. Jahrhundert.